top of page

Fakten, die Du über Wasser
garantiert noch nicht weißt

Bestes Wasser! Wie finde ich für mich das richtige Wasser?

Welches ist das beste Wasser? Diese Frage wird mir als Wassersommelier wohl am häufigsten gestellt. Viele Menschen erwarten eine klare Antwort, eine Art "Bestes Wasser der Welt", das alle anderen übertrifft. Doch meine Antwort ist immer die gleiche: Für welchen Zweck?

Denn jedes Wasser hat seine Besonderheit und die Wahl des richtigen Wassers hängt stark davon ab, in welchem Kontext es getrunken wird.


Wenn du Sport machst, braucht dein Körper Mineralien, um den durch das Schwitzen entstandenen Verlust auszugleichen. Hier ist ein mineralstoffreiches Wasser mit hohem Natrium-, Magnesium- und Calciumgehalt ideal. Trinkst du hingegen Wasser zu einem aromatischen Kaffee, sollte es möglichst weich sein, also wenig Mineralien enthalten, um die Aromen des Kaffees nicht zu überlagern.


Auch in der Kombination mit Wein spielt Wasser eine entscheidende Rolle. Zu Rotwein passt ein stilles Wasser, das die Tannine nicht verstärkt, während zu Weißwein ein sprudelndes Wasser mit Kohlensäure eine erfrischende Begleitung sein kann. Sogar beim Essen macht die Wahl des Wassers einen Unterschied. Zu Fischgerichten harmoniert ein leicht mineralisiertes Wasser mit sanfter Kohlensäure, das die Frische unterstreicht. Zu einem Zwiebelrostbraten hingegen kann ein kohlensäurehaltiges Wasser mit vielen Mineralstoffen die deftigen Aromen abrunden.


Wenn ich dann noch immer schief angeguckt werde, antworte ich ...Das beste Wasser ist das, welches Dir am besten schmeckt! Denn wenn dir ein Wasser schmeckt, wirst du automatisch mehr davon trinken. Und ausreichend Wasser zu trinken ist das Wichtigste für deine Gesundheit!


Und wie findest Du jetzt das für dich beste Wasser?


Hier ist mein Tipp, wie Du dein persönlich bestes Wasser findest:

  1. Teste verschiedene Wässer: Es gibt unglaublich viele unterschiedliche Mineralwässer mit ganz eigenen Geschmacksprofilen. Manche sind weich und neutral, andere schmecken salzig, süß, sauer oder auch bitter. Ich empfehle im Getränkemarkt 4-6 verschiedene Wässer auszuwählen, die sich in der Zusammensetzung der Mineralien deutlich unterscheiden.

  2. Achte auf den Mineralstoffgehalt: Das Etikett verrät Dir erste Anhaltspunkte über den Geschmack des Wassers! Die folgende Übersicht kann Dir als Hilfe dienen, um z.B. ein calcium- oder magnesiumhaltiges Wasser zu finden:

    Übersicht Mineralstoffe im Mineralwasser

  3. Probiere verschiedene Kohlensäure-Stufen: Manche Menschen lieben prickelndes Wasser, andere bevorzugen stilles Wasser. Deshalb kannst Du selbst mit einer Wassermarke den Test machen und sowohl die stille, medium oder spritzige Variante ausprobieren. Manche Brunnen haben mit "feinperlig" sogar noch eine vierte Variante im Sortiment.

  4. Höre auf dein Körpergefühl: Es mag verrückt klingen, aber dein Körper wird Dir sagen, welches Wasser er benötigt. Viele Menschen haben mir bereits berichtet, dass ihnen bestimmte Wässer gut tun, sei es wenn sie von Leitungswasser auf Mineralwasser umgestiegen sind oder von einem niedrigen zu einem höher mineralisierten Wasser. Deshalb achte darauf, ob Du dich nach einem bestimmten Wasser erfrischt und belebt fühlst.

  5. Für die Feinschmecker: Teste Wasser in Kombination mit Speisen und Getränken. Welches Wasser schmeckt zu deinem Lieblingsessen oder deinem Lieblingskaffee am besten? Probier es aus!


Fazit: Das beste Wasser ist individuell

Es gibt nicht das eine perfekte Wasser für alle. Je nach Situation, Ernährung und persönlichem Geschmack kann ein anderes Wasser für dich am besten sein. Experimentiere, probiere und finde heraus, welches Wasser Dir am meisten Freude bereitet! Es kann übrigens sein, dass Dir heute Wasser A besonders schmeckt und in zwei Wochen Wasser B. Desahbl ist meine Empfehlung, die Punkte 1 bis 6 regelmäßig zu wiederholen.


Falls Du über das Thema Wasser lernen möchtest, dann kann ich Dir die #AWESOMM TASTING BOXEN empfehlen. Hier lernst Du nicht nur die Geschmacksvielfalt von Mineralwässern kennen, sondern zum Beispiel auch, welche Mineralien im Wasser vorkommen können und welchen positiven Einfluss sie auf unseren Körper haben können.




Viel Spaß bei der Erkundung deiner Geschmackssinne!


Beste Grüße

Timo Bausch

Zertifizierter Wassersommelier



 

Über Timo Bausch

Meine Faszination für Mineralwässer begann im Jahr 2016 während der Ausbildung zum Wassersommelier. Seitdem beschäftige ich mich mit den Besonderheiten und der Vielfalt von Wässern. Neben dem Pairing von Wasser mit Speisen, Wein, Kaffee und anderen Getränken biete ich Wasserkarten für Restaurants und Hotels. Zudem liegt es mir am Herzen, auf die Wichtigkeit des Wassertrinkens aufmerksam zu machen.




Σχόλια


bottom of page