Magnesium ist für unseren Körper essentiell - es unterstützt Muskeln, Nerven und den Energiestoffwechsel. Viele Menschen greifen deshalb zu Nahrungsergänzungsmitteln.
Dabei gibt es eine natürliche Alternative: magnesiumhaltiges Mineralwasser.
Warum es sich lohnt, auf Magnesiumpräparate zu verzichten?
✅ Bessere Aufnahme: Die Konzentration in Tabletten ist oft hoch. 250 - 400 mg pro Tablette. Es ist fraglich, ob der Körper die gesamte Menge auf einmal aufnehmen kann oder ob ein Großteil gleich wieder ausgeschieden wird. Magnesium aus Mineralwasser hingegen liegt bereits in gelöster Form vor, so dass der Körper es besonders gut aufnehmen kann. Außerdem kann Mineralwasser über den Tag verteilt getrunken werden, so dass der Körper eine gute Möglichkeit hat, das aufzunehmen, was er wirklich braucht.
✅ Natürlich & praktisch: Die Zutatenliste von Magnesiumtabletten ist oft lang. Ein Beispiel?
Abtei - Magnesium 400 Tabletten
Magnesiumoxid; Füllstoff mikrokristalline Cellulose; Überzugmittel Hydroxypropylmethylcellulose, Hydroxypropylcellulose; Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Siliciumdioxid; Farbstoff Calciumcarbonat; Füllstoffe Magnesiumcarbonate, vernetzte Natriumcarboxymethylcellulose; Stabilisatoren Speisefettsäuren, Polyethylenglycol, Glycerin
Mineralwasser hingegen ist natürlich und frei von Zusatzstoffen. Einfach trinken und die Magnesiumspeicher auffüllen.
✅ Bonus: Neben Magnesium enthalten viele Wässer auch andere Mineralstoffe wie Natrium, Calcium oder auch Sulfate, die ebenfalls wichtig für unseren Körper sind. Wenn Du Mineralwasser trinkst, deckst Du automatisch auch deinen Flüssigkeitsbedarf.
Ab wann gilt ein Wasser denn als magnesiumreich?
Ein Mineralwasser gilt als magnesiumhaltig, wenn es mehr als 50 mg Magnesium pro Liter enthält. Hier sind zehn Beispiele magnesiumhaltiger Mineral- und Heilwässer:
Fazit: Der Körper braucht Magnesium für viele lebenswichtige Funktionen, aber statt zu Nahrungsergänzungsmitteln zu greifen, gibt es eine natürliche und wirksame Alternative: magnesiumhaltiges Mineralwasser. Es ermöglicht eine bessere Aufnahme, da das Magnesium bereits gelöst vorliegt und über den Tag verteilt aufgenommen werden kann. Zudem ist Mineralwasser frei von künstlichen Zusätzen und enthält neben Magnesium auch andere wertvolle Mineralstoffe. Wer seinen Magnesiumbedarf auf natürliche Weise decken möchte, kann mit einem geeigneten Mineralwasser nicht nur seinen Körper optimal versorgen, sondern auch seinen Flüssigkeitshaushalt unterstützen.
Trinkst du bereits gezielt magnesiumhaltiges Mineralwasser, oder greifst du lieber zu Supplements?
Viele Grüße
Timo Bausch
Zertifizierter Wassersommelier
Über Timo Bausch
Meine Faszination für Mineralwässer begann im Jahr 2016 während der Ausbildung zum Wassersommelier. Seitdem beschäftige ich mich mit den Besonderheiten und der Vielfalt von Wässern. Neben dem Pairing von Wasser mit Speisen, Wein, Kaffee und anderen Getränken biete ich Wasserkarten für Restaurants und Hotels. Zudem liegt es mir am Herzen, auf die Wichtigkeit des Wassertrinkens aufmerksam zu machen.
Comentarios