Wenn wir zu wenig Wasser trinken - 10 Symptome! Nummer 7 schockiert viele! 🤯
- timobausch
- 26. März
- 3 Min. Lesezeit
Wir wissen alle: Zu rund 75 Prozent bestehen wir aus Wasser. Täglich verlieren wird rund 2,5 Liter davon. Wassertrinken ist deshalb lebenswichtig. Trotzdem trinken viele Menschen im Alltag viel zu wenig - oft ohne es direkt zu merken. Dehydration stellt sich schleichend ein und bringt eine Reihe von unangenehmen und zum Teil schwerwiegenden Symptomen mit sich. Hier sind 10 eindeutige Anzeichen dafür, dass dein Körper dringend mehr Flüssigkeit braucht - und besonders Nummer 7 ist oft eine Überraschung!

1. Du hast ständig Kopfschmerzen
Eine der häufigsten Ursachen für Kopfschmerzen ist Wassermangel. Wenn dein Körper dehydriert ist, verengen sich die Blutgefäße im Gehirn - die Folge: pochende oder drückende Kopfschmerzen. Bevor Du also zur Tablette greifst, versuche es erst einmal mit einem großen Glas Wasser.
2. Deine Haut fühlt sich trocken an
Wasser ist das billigste und wirksamste „Schönheitsmittel“. Zu wenig Flüssigkeit lässt deine Haut trocken und schuppig aussehen. Wenn dem Körper Wasser fehlt, priorisiert er die lebenswichtigen Organe - die Haut steht dabei nicht an erster Stelle.
3. Ständige Müdigkeit
Wenn Du zu wenig Wasser trinkst, sinkt dein Energielevel. Ohne ausreichend Flüssigkeit sinkt das Blutvolumen und dein Herz muss härter arbeiten, um Sauerstoff und Nährstoffe durch den Körper zu pumpen - das macht schlapp und müde.
4. Konzentrationsprobleme
Schon bei einem leichten Flüssigkeitsdefizit von etwa zwei Prozent lässt die geistige Leistungsfähigkeit spürbar nach. Das Gehirn „vernebelt“, Du bist vergesslicher und unkonzentrierter. Gerade im Beruf oder Studium ein echter Nachteil.
5. Dunkler Urin
Ein klarer Indikator: Ist dein Urin dunkelgelb oder bernsteinfarben, trinkst Du höchstwahrscheinlich zu wenig. Im Idealfall sollte er hellgelb und fast durchsichtig sein. Dunkler Urin signalisiert dem Körper: Achtung, Flüssigkeitsmangel!
6. Trockener Mund und klebrige Zunge
Wenn sich dein Mund trocken und deine Zunge klebrig anfühlt, ist das ein Warnsignal. Durch den Wassermangel verringert sich der Speichelfluss, was sich negativ auf die Mundflora und die Zahngesundheit auswirken kann.
7. Heißhunger auf Süßes
Jetzt kommt der Schock: Viele verwechseln Durst mit Hunger - vor allem Heißhunger auf Zucker. Wenn dein Körper dehydriert ist, braucht er schnelle Energie, denn Wasser ist an der Umwandlung von Glykogen in Glukose beteiligt. Häufiges „Naschen“ kann also auch einfach Durst sein!
8. Muskelkrämpfe
Zu wenig Wasser wirkt sich negativ auf den Elektrolythaushalt aus. Besonders nach dem Sport oder an heißen Tagen kann dies zu schmerzhaften Krämpfen in Beinen oder Armen führen. Magnesium und Co. wirken nur dann optimal, wenn auch genügend Wasser vorhanden ist. Übrigens: Einige Mineralwässer sind perfekte Magnesiumlieferanten (siehe hier).
9. Verstopfung
Wasser ist entscheidend für eine funktionierende Verdauung. Ohne ausreichend Flüssigkeit wird der Stuhl hart und der Transport im Darm verlangsamt sich - die Folge: unangenehme Verstopfung. Dagegen können übrigens sulfathaltige Wässer helfen.
10. Schwindel und Kreislaufprobleme
Ohne genügend Flüssigkeit sinkt der Blutdruck, was zu Schwindel und Kreislaufproblemen führen kann - vor allem beim schnellen Aufstehen oder nach dem Sport. Ein gefährliches Zeichen, das Du ernst nehmen solltest.
Fazit
Höre auf die Signale deines Körpers. Diese Symptome sind die stille Sprache deines Körpers. Oft reicht es schon, regelmäßig und bewusst mehr Wasser zu trinken, um viele dieser Beschwerden zu lindern oder ganz zu vermeiden.
Mein Tipp als Wassersommelier: Achte nicht nur auf die Menge, sondern auch auf die Qualität deines Wassers. Mineralwasser mit der richtigen Mineralstoffzusammensetzung kann deine Gesundheit zusätzlich unterstützen - und schmeckt oft viel besser, als Du denkst.
Viele Grüße
Timo Bausch
Zertifizierter Wassersommelier
PS: Wenn Du mehr über Mineral- und Heilwässer lernen möchtest und wissen willst, welches Mineralwasser Dir am besten schmeckt, dann bestelle Dir noch heute eine #AWESOMM TASTING BOX nach Hause.
Zu wenig Wasser trinken Symptome
Über Timo Bausch
Meine Faszination für Mineralwässer begann im Jahr 2016 während der Ausbildung zum Wassersommelier. Seitdem beschäftige ich mich mit den Besonderheiten und der Vielfalt von Wässern. Neben dem Pairing von Wasser mit Speisen, Wein, Kaffee und anderen Getränken biete ich Wasserkarten für Restaurants und Hotels. Zudem liegt es mir am Herzen, auf die Wichtigkeit des Wassertrinkens aufmerksam zu machen.
Comentários